Strafiato 2023 was a huge success. Thanks and photos.
StreetNoise Orchestra wurde in der Street Brass Podcast von Phil Andrews vorgestellt, in einer Folge, die viele Straßenbands aus Europa präsentiert. Viele unserer fantastischen Freunde (Titubanda, Ottoni a Scoppio, FiAti SpReCaTI, FONC und Masala Brass Kollektiv) waren auch dabei. Viele andere wurden nicht erwähnt, aber sie sind nicht vergessen.
Ein großer Dank an Phil für diese kleine Ausstellung in Form eines Podcasts. Wir hoffen, dass andere Straßenbands und Fans von Straßenbands aus Nordamerika und der ganzen Welt dieses kleine Klangfenster in die bezaubernde Welt der europäischen Straßenbands genießen werden.
Die Podcast-Folge und das Lesen des großartigen Buchs Honk!: A Street Band Renaissance of Music and Activism haben mich dazu inspiriert, diese Gedanken zur Straßenbandbewegung des 21. Jahrhunderts in Europa (aus der Perspektive dieser in Österreich ansässigen Band) auf Englisch für unsere nordamerikanischen Brüder und Schwestern zu teilen.
Europa hat eine lange Geschichte von Amateurmusikern, die ihre lauten, sehr lauten Hörner und Trommeln aufgreifen, um gegen soziale Ungerechtigkeiten zu kämpfen und Leben und Farbe in die Straßen zu bringen. Während die 90er und 00er Jahre insgesamt eine Stagnation der europäischen Straßenbandbewegung sahen, erlebt sie jetzt eine umfassende Wiederbelebung. In diesem polarisierten Zeitalter, in dem alles politisch geworden ist, sind die europäischen Straßenbands des 21. Jahrhunderts keine Werkzeuge für partikulären Ausdruck, sondern haben sich als paneuropäische soziale Bewegung etabliert.
Die Straßenmusikkultur ist eine kreative und innovative Kunst, bei der die Stadt als öffentlicher Raum neu interpretiert wird. Hier in Innsbruck, Österreich, wo die Stadt symbolisch und strukturell zwischen Touristenraum und lokalen Treffpunkten geteilt ist, versuchen wir, neue Interpretationen des städtischen Raums in Gang zu setzen. Wir lehnen die Urbanisierung des 20. Jahrhunderts ab, die wirtschaftliche Entwicklung und Gewinnstreben über die Lebendigkeit des menschlichen Lebens stellt. Unsere musikalischen Darbietungen fördern die Kommunikation zwischen interessierten Mitbürgern, kreativen Künstlern, Touristen und den verschiedenen für die Stadtverwaltung Verantwortlichen.
Diese Bewegung feiert regionale Identität, überschreitet aber Grenzen und kulturelle Grenzen. Auf jährlichen Festivals, die von Bands in ganz Europa veranstaltet werden, teilen wir klassische und originelle musikalische Stücke. Wir erforschen die Herausforderungen der Aufrechterhaltung einer führerlosen demokratischen Organisation und halten gleichzeitig an den Grundsätzen von Offenheit und Inklusivität fest. Wir tauschen Ideen aus, wie man sich mit sozialen, politischen, zivilgesellschaftlichen und kulturellen Anliegen auseinandersetzen kann.
Einige dieser Festivals sind:
Für alle, die sich für das Thema europäischer Straßenbands des 20. Jahrhunderts interessieren, solltet ihr unbedingt das Buch Honk!: A Street Band Renaissance of Music and Activism lesen, das einen fantastischen Essay von Gregg Moore enthält: Jerichos Harvest: A Short History of Brass Bands as a Voice for Political Opposition in Europe.
Strafiato 2023 was a huge success. Thanks and photos.
Eine Parade der Kunst- und Kulturschaffenden für Klimagerechtigkeit mit 9 internationalen activist Streetbands
Die Aktivisten-Street-Band StreetNoise Orchestra mit Sitz in Innsbruck feierte im März 2023 ihr 10-jähriges Jubiläum.
Das StreetNoise Orchestra spaziert in Solidarität mit der Letzten Generation in Innsbruck vom Bahnhofsnähe über die Olympiabrücke in einem "slow march". Das StreetNoise Orchestra unterstützt …
Um das Strafiato Festival trotz geringerer Fördermittel von offizieller Seite erfolgreich umzusetzen, sind wir auf eure direkte finanzielle Unterstützung angewiesen. Lasst uns zusammen die Magie …
🎺 Blaskonzert auf der stillgelegten Kreuzung! In Solidarität mit Letzte Generation und Luetzi Bleibt wir haben gespielet 13.01.2023 am letzten Tag in der autofreien Kreuzung …
In Innsbruck haben am Samstag 12.11.2022 rund 50 Aktivisten vor einem geschlossenen Hotel im Stadtteil Pradl gegen zu viel leer stehenden Wohnraum demonstriert und das …
Dem Werner Richter war Kunst im öffentlichen Raum immer ein großes Anliegen. Deshalb ist er, gleich nachdem wir in unsrer ersten Saison ein paar mal …
Auftritt alert! Samstag 17.09.2022 ab halb 11:00 spielen Street Noise Orchestra wieder am Adolf Pichler Platz bei Kidical Mass - Radparade für Klein & Groß …
Musikalisch für eine gerechtere Welt: Wir sammeln für das Frauenhaus Tirol und machen auf die Wichtigkeit von Gewaltschutzeinrichtungen aufmerksam.
Europa hat eine lange Geschichte von Amateurmusikern, die ihre lauten, sehr lauten Hörner und Trommeln aufgreifen, um gegen soziale Ungerechtigkeiten zu kämpfen und Leben und …
On February 1, 2020, we were thrilled to play at the wedding of our sousaphone player Markus and his new partner Julia, in Hall in …
Wer ist das StreetNoise Orchestra? Was machen die, und warum? Welche Art von Musik machen die? Improvisieren die oder spielen die nach Noten? Über diese …
Wie klingen Trompeten, Posaunen und Pauken, wenn die Blasmusik aus den Tälern in die Stadt zurückkehrt? Kann basisdemokratisch organisierte Musik grooven?